Letztes Jahr landete ATB einen internationalen Clubhit mit dem Ohrwurm "Let U go", und das zurecht. Ähnlich klingt "Hold You", was aber auch nicht von schlechten Eltern ist. Allgemein klingen die Songs recht trancig, besonders "Dedicated", "Basic Love", "Hacyon" und "I wanna cry", wobei Letzteres etwas an den Stil von Chicane erinnert. Für "Hero" hat sich ATB an den 2Step-Beat gewagt, umschmückt mit der sanften Frauenstimme, die man auch schon von "Let U go" und "Hold You" kennt. Diese haucht auch bei "You're not alone", dessen Melodie mir von einem erst vor wenigen Jahren erschienenen Lied sehr bekannt ist (von 'Olive' oder so ähnlich). "Get High" und "Remember" sind die chilligsten Titel des Albums. Erstgenanntes zählt eher in die Sparte Ambient, Zweites tendiert mit südlichen Einflüssen und relativ schnellem Beat zum Lounge, soweit ich das beurteilen kann.
"I can't stand..." mag ich nicht so, weil es an Moby's "Why does my Heart feel so bad?" erinnert, was ich ebenfalls nicht sonderlich mag. "I see it" find ich etwas langweilig, was wohl auch an dem Typ liegt, der ständig "I love you" und so sagt.
Allgemein liegt auf diesem Album ein depressiver Hauch, somit kann man hier keinen Fun-Techno a Mark 'Oh und Co. erwarten.