Other Sellers on Amazon
+ $4.99 Delivery
93% positive over last 12 months
+ $23.14 Delivery
Delivery rates Return policy

Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required. Learn more
Read instantly on your browser with Kindle Cloud Reader.
Using your mobile phone camera, scan the code below and download the Kindle app.


Everything is Fucked: Ein Buch über Hoffnung Audio CD
Enhance your purchase
- LanguageGerman
- Dimensions12.6 x 0.7 x 14.1 cm
- ISBN-103748400713
- ISBN-13978-3748400714
Don't have a Kindle? Get your Kindle here, or download a FREE Kindle Reading App.
Product details
- Language : German
- ISBN-10 : 3748400713
- ISBN-13 : 978-3748400714
- Dimensions : 12.6 x 0.7 x 14.1 cm
- Customer Reviews:
About the author

Mark Manson is the #1 New York Times Bestselling author of Everything is F*cked: A Book About Hope and The Subtle Art of Not Giving a F*ck: A Counterintuitive Approach to Living a Good Life, the mega-bestseller that reached #1 in fourteen different countries. Mark’s books have been translated into more than 50 languages and have sold over 12 million copies worldwide.
Mark runs one of the largest personal growth websites in the world, MarkManson.net, a blog with more than two million monthly readers and half a million subscribers. His writing is often described as ‘self-help for people who hate self-help’ — a no-BS brand of life advice and cultural commentary that has struck a chord with people around the globe. His writing has appeared in The New York Times, Wall Street Journal, TIME Magazine, Forbes, Vice, CNN, and Vox, among many others. He currently lives in New York City.
Customer reviews
Top reviews from other countries

Manson schafft es einfach Geschichten aus dem wahren Leben so schön mit den Themen zu verbinden, dass man sich mit seinen Büchern einfach perfekt selbst motivieren kann.
Auch gibt es in diesem Buch noch einen neurowissenschaftlichen Ausflug über die Funktionsweise unserer Gehirne, die sogar einen Laien wie mich über aktuelle Wissenschaftsstände zur Hirnforschung aufklären.
Manson ist topp und auch das Buch ist genial geschrieben aber seine Schreibweise und manchmal auch vulgäre/sarkastische Ader muss man schon mögen. Ich mag es und somit eine Empfehlung meinerseits.

Kerngedanke, die den Leser durch das Buch begleitet, ist die Diskrepanz zwischen dem nüchtern-rationalem und emotionalem Denken. Diese beiden Modi führen laut Manson innerhalb einer Person konstant Krieg. Im Buch wird ein Lösungsansatz gesucht, diese beiden Aspekte miteinander in Einklang zu bringen.
Zudem finden weitere psychologische Eigenheiten des Menschen Erwähnung. Allen voran die Theorie, dass Menschen dazu tendieren, bei immer kleiner werdenden Problemen, immer stärker nach diesen zu suchen und diese immer größer aufzubauschen. Definitiv eines der großen Themen unserer Zeit. Da trifft der Autor wiedermal richtig den Zeitgeist - eine seiner großen Stärken.
Der andere große, rote Faden im Buch ist Hoffnung. Wann macht Hoffnung Sinn, wann nicht und wie sollten Menschen mit ihr umgehen. Dabei driftet Manson wiedermal ins Philosophische ab.
Philosophisch sagt Manson mir persönlich nicht immer wirklich zu. Er zeigt im Buch ein etwas eigenartig oberflächliches und kurzsichtiges Weltbild, das ins Nihilistische geht. Er sieht vieles also als sinnlos an, definiert da aber nicht so wirklich, was er mit Sinn meint. Als "Life-Coach" (furchtbares Unwort) ist er eben ein Hit, als Philosoph sehe ich ihn noch nicht so wirklich.
Er behauptet zum Beispiel gerne Sachen wie Schmerz sei eine unveränderliche Konstante im Leben. Das wird gerne von Autoren mit nihilistischen Tendenzen so behauptet, sagt aber gar nichts aus. Wenn alles und immer Schmerz ist, dann ist gar nichts schmerzhaft. Man sollte da schon 'ne Ecke genauer spezifizieren, statt solche Dinge einfach nur zu behaupten, um "edgy" zu wirken oder dem Begriff in die Breite zu verwaschen. Wenn man im wohltemperierten Whirlpool mit einem anderweitig wohltemperierten Glas Sekt sitzt, dann ist da jetzt nicht so hart Schmerz involviert, würde ich behaupten. Derart leere Aussagen ohne praktischen Bezug kommen im Buch schon immer mal wieder vor. Vielleicht sträubt sich da auch bloß der Pragmatiker in mir. Keine große Sache.
Im Gegensatz zu seinem bekannten Bestseller ist aber schon weniger klar, was man aus dem Buch mitnehmen soll. Die Ratschläge sind weniger konkret. Im Endeffekt ist es aber ein doch wirklich unterhaltsamer Trip. Habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt gefühlt und der Spaß ist auch ziemlich schnell vorbei, da es kein Wälzer ist.
Wem das Buch "Everything is 'effed'" von Manson gefallen hat, sollte hier mal einen Blick riskieren. Sein kumpelhafter Stil wird hier weiter fortgeführt, man hat Spaß beim Lesen und es sind dann doch einige gute Weisheiten und psychologische Theorien enthalten, die man mitnehmen sollte. Potentiell bereichernd für das eigene Weltbild. In jedem Fall aber zuerst das eben erwähnte Werk lesen, welches insgesamt schon besser ist. Danach weiß man auch, ob man sich Manson weiter "antun" will.



Ein "Must read"! Alleine mit dem Ende kann ich nicht konform gehen, was aber dem Rest in keinster Weise Abbruch tut.