Educational Objective(s) | Engineering Skills |
---|---|
Model Number | 42107 |
Number of Pieces | 646 |
Assembly Required | Yes |
Batteries Required? | No |
Batteries Included? | No |
Remote Control Included? | No |
Mfg Recommended age | 10 - 99 years |
Item Model Number | 42107 |
Product Dimensions | 0.38 x 0.07 x 0.26 cm; 870 Grams |
ASIN | B0813S3V4G |
Not Added
Other Sellers on Amazon
+ $5.94 delivery
+ $7.95 delivery
LEGO Technic Ducati Panigale V4 R 42107 Building Kit
-
Receive 1 GWP CITY ITEM free when you purchase $50 or more of SELECT CITY ASINs offered by Amazon AU.
Spend $50 or more on any LEGO City product and receive a free LEGO City Police Helicopter. Offered by Amazon AU. Here's how (terms and conditions apply)
Brand | LEGO |
Educational Objective(s) | Engineering Skills |
Item Dimensions L x W x H | 4 x 1 x 3 millimetres |
Number of pieces | 646 |
About this item
- Enter your model number to make sure this fits.
- A representation of the famous Ducati Panigale V4 R to build, explore and display LEGO Technic fans and motorcycle enthusiasts will love this stunning building challenge
- Build your own Ducati Panigale V4 R to gain a unique insight into the features and functions that make up this iconic motorcycle Also includes a 2-speed gear-box a first for LEGO Technic motorcycles
- Recreate the thrill of owning a Ducati Panigale V4 R, with front and rear suspension for realistic model movement The classic red color scheme brings the motorcycle to life, with true Italian flair
- Looking for the best gifts for motorbike fans? This is a great choice It’s also a super challenge for LEGO Technic fans aged 10+ who will get a thrill from seeing how a motorcycle works
- This eye-catching model (42107) looks stunning on display Its dimensions have been designed to give a true representation of the real-life model Measures over 12” (32cm) long, 6” (16cm) high and 3” (8cm) wide
Product Information
Technical Details
Additional Information
Customer Reviews |
4.8 out of 5 stars |
---|---|
Best Sellers Rank |
193 in Toys & Games (See Top 100 in Toys & Games)
35 in Toy Building Sets |
Date First Available | 1 June 2020 |
Frequently bought together
Customers who viewed this item also viewed
- LEGO Technic Fast & Furious Dom’s Dodge Charger 42111 Race Car Building Set, New 2020
- LEGO Technic Catamaran 42105 Model Sailboat Building Kit
- LEGO® Creator Ford Mustang 10265 Building Kit
- LEGO Speed Champions Nissan GT-R NISMO 76896 Toy Model Cars Building Kit Featuring LEGO Minifigure
- LEGO Speed Champions 76895 Ferrari F8 Tributo Toy Cars for Kids, Building Kit Featuring Minifigure
- LEGO Speed Champions Lamborghini Urus ST-X and Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO 76899 Building Kit
Have a question?
Find answers in product info, Q&As, reviews
Your question might be answered by sellers, manufacturers, or customers who bought this product.
Please make sure that you've entered a valid question. You can edit your question or post anyway.
Please enter a question.
Product description
Style, sophistication, performance. With breathtaking looks, this LEGO Technic 42107 Ducati Panigale V4 R captures the spirit and design of the original. It’s the first model motorcycle in LEGO Technic history to include a gearbox for exploring different speeds and techniques. Other amazing features include steering, front and rear suspension for realistic movement, plus front and rear disc brakes. Amazing details capture the spirit of Ducati Ducati fans will appreciate the attention-to-detail in this amazing motorcycle replica. A kickstand, exhaust pipe, windshield and dashboard add the little details that make this model toy so true to the full-size version. And of course, the classic red color scheme is sure to quicken the pulse of any Ducati fan. Build and learn with LEGO Technic model toys As part of the LEGO Technic universe, this motorcycle model kit provides an immersive and rewarding building experience. With realistic features, it introduces builders to the world of engineering, as they discover how gear mechanisms work.
From the manufacturer

Recreate the iconic Ducati Panigale V4 R
Discover the ultimate display gift for any Ducati or motorcycle enthusiast.
Important information
Safety Information:
Yes
Customers who bought this item also bought
What other items do customers buy after viewing this item?
Customer reviews
Top reviews from Australia
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
I realise the intention is not for toddlers to play with it and he always plays with it supervised, but this one has many more pieces that can easily come loose compared with other technic builds.
It came together over 2 evenings, so its relatively fast to build. Looks great except the windshield is very flimsy and it could have been much better with moulded part.
Top reviews from other countries

- Der Zusammenbau hat Spass gemacht (2-3 gemütliche Stunden); für mich eines der besseren Sets im 2020
- Das Modell ist kompakt gebaut
- Gangschaltung
- Vorne und hinten gefedert
- Die Reifen sind unterschiedlich breit.
- Die Verschalung besteht aus vielen Verschalungselementen (in fünf verschiedenen Grössen)
- Es ist definitiv ein Renn-Motorrad und noch ein cooles dazu.
Contra:
- Sticker (Bei einem Lizenzmodell wäre es schön, wenn für den Aufpreis zumindest die Marke irgendwo auf einem Teil aufgedruckt wäre, ansonsten erinnert nur der lizenzierte Klebebogen daran.)
- Frontscheibe aus billigem biegbaren Plastik.
- Farbproblem: Das Teil 22961 ist sichtbar dunkler ("Weinrot") und nicht rot wie die anderen roten Teile. Von aussen lassen sich zwei solche Teile am Stand und zwei bei der Verschalung hinter dem "Sitz" sehen. Für Lego als "Premiummarke" und ein lizenziertes Displayprodukt ein No-go. Persönlich wären mir konstante Farben und keine Lizenz lieber. Die Teile 22961 sind "klein".
- leider kein B-Modell
Trotz allem und insgesamt würde ich das Set empfehlen (für ca. EUR 50), weil Aufbau und Aussehen mir gefallen und viele anderweitig brauchbare Teile (Verschalungen) verbaut sind.
Wen die Contras mehr stören, kann ruhig 1-2 Sterne abziehen.


Reviewed in Germany on 11 June 2020








weakest part is the screen, which is made up of two ninjago swords and a stiffer than normal bit of plastic - it looks cheap and was fiddly to construct. Think they could have done better.
The stand is also a bit of an odd design, not being overly stable - bit of customisation sorts that out quickly though. This also isn’t really a play thing at the end, unlike some earlier Technic bits - just like the real thing again it’s a bit highly strung with wobbly forks and other bits that don’t lend itself to racing around.
That said, overall this is a good quality, enjoyable build and the final model does looks very impressive on the shelf - it’s pretty big too.

646 Teile warten in Set 42107 darauf zusammengesetzt zu werden. Die Teile stecken in nicht-nummerierten Tüten, was den Aufbau wenigstens etwas spannender gestaltet als bei vorgepackten Bauabschnitten. Für den Zusammenbau steht eine Anleitung mit insgesamt 209 Bauschritten zur Verfügung. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht ganz so einfach wie gedacht, da gerade der Motorblock doch recht kompakt gebaut wurde und auf das eine oder andere Detail achten muss (dazu später mehr).
Begonnen wird der Zusammenbau mit dem Rahmen. Im Anschluss folgen der Motorblock, Schwinge, Gabel und Verkleidung. Schön ist, dass es mit Ausnahme der seitlichen Verkleidungen des Motorblocks keine größeren repetitiven Bauschritte gibt. Dadurch kommt keine Langeweile auf und die Stunde für den Zusammenbau vergeht sehr schnell. Auch sieht man das eine oder andere Bauteile, welches ich trotz großer Technic Sammlung bisher noch nicht in den Händen hatte. Als Beispiel seien hier die beiden Federelemente der Gabel genannt.
Dafür kommen wie immer bei 42107 sehr viele Aufkleber zum Einsatz. Wer bei dem Set Prints erwartet hat, wird enttäuscht sein. Leider findet sich nicht einmal ein einziger Print im Set. Allerdings ist das für diese Preisklasse wenig überraschend. Dafür hat es Lego geschafft, die roten Verkleidungsteile des Gehäuses in einer einheitlichen Farbe zu produzieren. Abweichungen konnte ich nicht ausmachen.
Das fertige Modell kann mit einer durchaus gelungenen Optik überzeugen, die zumindest erahnen lässt, um welches Motorradmodell es sich handelt. Sicherlich sind nicht alle Formen und Elemente (z.B. im Bereich der Frontscheinwerfer) perfekt getroffen, aber in Anbetracht des Maßstabes und den Restriktionen, den die Lego Teile nun einmal mitbringen, ist die Nachbildung durchaus gelungen. Mit insgesamt gut 31 cm Länge ist das Motorrad auch nicht zu klein und stellt einen Blickfang dar.
Bereits beim Aufbau überrascht das Modell darüber hinaus mit zahlreichen Technic Details: Der vier Zylinder Motorblock besitzt sich bewegende Kolben. Das ist noch nicht allzu spektakulär, das gab es bereits bei Set 8838. Das 2-Gang Getriebe hingegen ist nicht alltäglich und gelungen in das Modell integriert. Über einen seitlichen Hebel kann zwischen einem neutralen Gang und zwei Geschwindigkeitsstufen gewechselt werden. Die beiden Geschwindigkeitsstufen verursachen eine unterschiedlich schnelle Bewegung der Kolben.
Wie schon angedeutet sind Gabel und Schwinge federnd gelagert. Obwohl bei der Schwinge nur ein Federelement verbaut wurde, sackt die Schwinge unter dem Gewicht des Motorrads nicht ein. Darüber hinaus hat Lego wieder einige interessante konstruktive Details in der Ducati angewendet. So wird bspw. der Windschutz von zwei roten Schwertern gehalten.
Damit die Ducati auch repräsentativ im Regal abgestellt werden kann, hat Lego noch einen Ständer für die Hinterradschwinge in das Set gepackt. Dieser hält die Maschine sicher und ist unauffällig genug, um die gelungene Gesamtoptik des Motorrades nicht zu zerstören.
Fazit:
------
Unterm Strich gibt es mit Ausnahme der Aufkleberflut nicht viel an der Ducati zu kritisieren. Der Aufbau macht Spaß, es finden sich zahlreiche Technic Funktionen im Set und die Optik des fertigen Modells ist gelungen. Wie immer kommen leider viele Aufkleber zum Einsatz, aber daran hat man sich ja gerade in dieser Preisklasse gewöhnt. Die UVP scheint in Anbetracht des nicht sonderlich üppigen Teileumfangs zwar recht hoch, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um ein Lizenz Set handelt. Außerdem hat die Lego typische Rabattierung im Handel bereits begonnen und spätestens zum reduzierten Preis lohnt sich das Set allemal, wenn man Spaß an der Technic Reihe und noch Platz in der Vitrine hat.

Reviewed in Germany on 10 June 2020
646 Teile warten in Set 42107 darauf zusammengesetzt zu werden. Die Teile stecken in nicht-nummerierten Tüten, was den Aufbau wenigstens etwas spannender gestaltet als bei vorgepackten Bauabschnitten. Für den Zusammenbau steht eine Anleitung mit insgesamt 209 Bauschritten zur Verfügung. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht ganz so einfach wie gedacht, da gerade der Motorblock doch recht kompakt gebaut wurde und auf das eine oder andere Detail achten muss (dazu später mehr).
Begonnen wird der Zusammenbau mit dem Rahmen. Im Anschluss folgen der Motorblock, Schwinge, Gabel und Verkleidung. Schön ist, dass es mit Ausnahme der seitlichen Verkleidungen des Motorblocks keine größeren repetitiven Bauschritte gibt. Dadurch kommt keine Langeweile auf und die Stunde für den Zusammenbau vergeht sehr schnell. Auch sieht man das eine oder andere Bauteile, welches ich trotz großer Technic Sammlung bisher noch nicht in den Händen hatte. Als Beispiel seien hier die beiden Federelemente der Gabel genannt.
Dafür kommen wie immer bei 42107 sehr viele Aufkleber zum Einsatz. Wer bei dem Set Prints erwartet hat, wird enttäuscht sein. Leider findet sich nicht einmal ein einziger Print im Set. Allerdings ist das für diese Preisklasse wenig überraschend. Dafür hat es Lego geschafft, die roten Verkleidungsteile des Gehäuses in einer einheitlichen Farbe zu produzieren. Abweichungen konnte ich nicht ausmachen.
Das fertige Modell kann mit einer durchaus gelungenen Optik überzeugen, die zumindest erahnen lässt, um welches Motorradmodell es sich handelt. Sicherlich sind nicht alle Formen und Elemente (z.B. im Bereich der Frontscheinwerfer) perfekt getroffen, aber in Anbetracht des Maßstabes und den Restriktionen, den die Lego Teile nun einmal mitbringen, ist die Nachbildung durchaus gelungen. Mit insgesamt gut 31 cm Länge ist das Motorrad auch nicht zu klein und stellt einen Blickfang dar.
Bereits beim Aufbau überrascht das Modell darüber hinaus mit zahlreichen Technic Details: Der vier Zylinder Motorblock besitzt sich bewegende Kolben. Das ist noch nicht allzu spektakulär, das gab es bereits bei Set 8838. Das 2-Gang Getriebe hingegen ist nicht alltäglich und gelungen in das Modell integriert. Über einen seitlichen Hebel kann zwischen einem neutralen Gang und zwei Geschwindigkeitsstufen gewechselt werden. Die beiden Geschwindigkeitsstufen verursachen eine unterschiedlich schnelle Bewegung der Kolben.
Wie schon angedeutet sind Gabel und Schwinge federnd gelagert. Obwohl bei der Schwinge nur ein Federelement verbaut wurde, sackt die Schwinge unter dem Gewicht des Motorrads nicht ein. Darüber hinaus hat Lego wieder einige interessante konstruktive Details in der Ducati angewendet. So wird bspw. der Windschutz von zwei roten Schwertern gehalten.
Damit die Ducati auch repräsentativ im Regal abgestellt werden kann, hat Lego noch einen Ständer für die Hinterradschwinge in das Set gepackt. Dieser hält die Maschine sicher und ist unauffällig genug, um die gelungene Gesamtoptik des Motorrades nicht zu zerstören.
Fazit:
------
Unterm Strich gibt es mit Ausnahme der Aufkleberflut nicht viel an der Ducati zu kritisieren. Der Aufbau macht Spaß, es finden sich zahlreiche Technic Funktionen im Set und die Optik des fertigen Modells ist gelungen. Wie immer kommen leider viele Aufkleber zum Einsatz, aber daran hat man sich ja gerade in dieser Preisklasse gewöhnt. Die UVP scheint in Anbetracht des nicht sonderlich üppigen Teileumfangs zwar recht hoch, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um ein Lizenz Set handelt. Außerdem hat die Lego typische Rabattierung im Handel bereits begonnen und spätestens zum reduzierten Preis lohnt sich das Set allemal, wenn man Spaß an der Technic Reihe und noch Platz in der Vitrine hat.








