Other Sellers on Amazon
$17.63
+ $14.98 delivery
+ $14.98 delivery
Sold by:
Amazon UK
Image Unavailable
-
-
-
- Sorry, this item is not available in
- Image not available
- To view this video download Flash Player
The Times
Amazon's Choice highlights highly rated, well-priced products available to ship immediately.
Amazon's
Choice
for "neil young"
Price: | $14.95 |
See all 2 formats and editions
Hide other formats and editions
Amazon Price
|
New from | Used from |
Audio CD, 18 September 2020
"Please retry"
|
$14.95
|
$11.49 | — |
Vinyl, 19 February 2021
"Please retry"
|
$27.82 | — |
Enhance your purchase
Amazon Outlet Store
Shop thousands of discounted overstock products from Amazon Outlet Store Shop now
Product details
- Product Dimensions : 12.5 x 12.9 x 0.61 cm; 22.11 Grams
- Manufacturer : Reprise
- Original Release Date : 2020
- Run time : 27 minutes
- Label : Reprise
- ASIN : B08GRLHDH8
- Number of discs : 1
-
Best Sellers Rank:
4,501 in Music (See Top 100 in Music)
- 2,429 in Rock Music (Music)
- Customer Reviews:
Frequently bought together
Customers who bought this item also bought
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
- Way Down In The Rust BucketNeil Young & Crazy HorseAudio CD
- Young ShakespeareNeil YoungAudio CD
- 1970 (3Cd)DYLAN,BOBAudio CD
- Return To GreendaleNeil Young & Crazy HorseAudio CD
- Neil Young Archives Vol. II (1972-1976)Neil YoungAudio CD
- HomegrownYOUNG,NEILAudio CD
Product description
The Times' is a moving and topical solo acoustic performance, a unique collection of songs, filmed at home during lockdown as part of the raw and personal, 'Fireside Sessions' series. The songs include 'Looking' For A Leader - 2020,' Alabama, Campaigner, Ohio, Southern Man, and Bob Dylan's 'The Times They Are A-Changing' closing with 'Little Wing' from the latest Reprise release, 'Homegrown'.
Customers who viewed this item also viewed
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
- Shake Your Money Maker (2020 Remaster) (4Lp/Super Deluxe Edition)BLACK CROWESVinyl
- Homegrown (Vinyl)YOUNG,NEILVinyl
- Songs For JudyNeil YoungAudio CD
- ZumaYOUNG,NEILVinyl
- After The Gold RushYOUNG,NEILAudio CD
- PARADOX (ORIGINAL MUSIC FROM THE FILM) (VINYL)NEIL YOUNG + PROMISE OF THE REALVinyl
Deals related to this item
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
- Way Down In The Rust BucketNeil Young & Crazy HorseVinyl
Customer reviews
4.3 out of 5 stars
4.3 out of 5
634 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
Top reviews from other countries

W. J. Van-der-veen
3.0 out of 5 stars
another neil young rip off
Reviewed in the United Kingdom on 26 September 2020Verified Purchase
In the last decade+ Neil Young has specialized in charging for everything, down to little lost cassettes rejected for decades. There is no doubt this CD has fine music on it but single sleeve without proper track listing and less than 26 minutes of music? £10? Ridiculous. I stopped buying his work after the risible live CD Earth (proper music destroyed by sounds of nature)_but thought this sounded rather good.... This really is not right in these tight economic times
29 people found this helpful
Report abuse

70's rock lover!
3.0 out of 5 stars
Could have been better
Reviewed in the United Kingdom on 5 October 2020Verified Purchase
Firstly - a correction: Ignore most of the other reviewers moaning about the albums length. NOTE - this is an EP, aka extended play. It is NOT a full NY album. I am unsure why the others were under a different impression as it was clearly noted by NY etc this is an EP. Now I have that off my chest - sadly, as some have commented, this is a mixed bag. It could have been 4, even 5 stars, but some of the versions are so-so while Little Wings is almost inaudible. I mean, what the hell was NY thinking??? Some of the singing on the other songs are also faint. Despite the less than optimal recording, he can still sing louder. Shame, as the Dylan cover is very good, the updated Looking for a Leader is excellent while Southern Man and Campaigner is good. Alabama is so so. Ohio isn't bad either. This is like most NY stuff these days - a bloody mixed affair. I realise the guy is 75 now, but his voice is definitely faltering on some of these tracks. He is showing his age now.
15 people found this helpful
Report abuse

Amazon Customer
3.0 out of 5 stars
28 MIN CD
Reviewed in the United Kingdom on 20 September 2020Verified Purchase
LESS THAN 28 MIN CD. THIS COULD HAVE BEEN FILLED WITH MUSIC FROM THE FIRESIDE SESSIONS TO MAKE A FULL CD.
16 people found this helpful
Report abuse

CRNI
5.0 out of 5 stars
Alte Klassiker im neuen, akustischen und textlichen Protestgewand
Reviewed in Germany on 19 September 2020Verified Purchase
The Times ist kein neues Album von Neil Young, sondern eine Neuinterpretation und Neuaufnahme seiner wichtigsten Anti-Establishment-Hymnen. Neil Young klingt auf dieser intimen, akustischen EP ziemlich entspannt und ist aber dennoch verdammt wütend.
Young hat im vergangenen Monat eine Klage gegen Donald Trump eingereicht, nachdem der US-Präsident seine Musik während seines Wiederwahlkampfs erneut verwendet hatte, ohne seine Erlaubnis einzuholen. "Diese Beschwerde soll nicht die Rechte und Meinungen amerikanischer Bürger missachten, die den Kandidaten ihrer Wahl unterstützen können", schrieben die Anwälte von Young. "Der Kläger kann jedoch guten Gewissens nicht zulassen, dass seine Musik als" Titellied "für eine spaltende, unamerikanische Kampagne der Unwissenheit und des Hasses verwendet wird."
Trump verwendet seit 2015 Youngs mitreißendes "ROCKIN" IN THE FREE WORLD" ohne Youngs Zustimmung. Anfang dieses Jahres bezeichnete Young den Präsidenten als" eine Schande für mein Land "(Young wurde in Kanada geboren, ist aber jetzt amerikanischer Staatsbürger) in einem offenen Brief.
THE TIMES wurde ursprünglich als Teil von Neil Youngs Livestream "Fireside Session" ausgestrahlt und ist eine Sammlung von Youngs besten Protestliedern, die für eine Welt neu aufgenommen wurden, die sie mehr denn je braucht und sich an Personen richtet, die sie zu zerstören scheinen.
Young hat LIVING WITH WAR auf LOKKING FOR A LEADER 2020 zum Anti-Trump Song umgeschrieben. Die Originalversion des Songs erschien 2006 und war ursprünglich eine Kritik an den damaligen US-Präsidenten George W. Bush. Die Neuinterpretation lobt jetzt Barack Obama sowie die „Black Lives Matter“-Bewegung, und ruft die US-Bürger außerdem zum Wählen auf. Selbstverständlich konnte sich Young auch den ein oder anderen Seitenhieb gegen Donald Trump nicht verkneifen. So heißt es in dem Track zum Beispiel: „America has a leader building walls around our house / He don’t know Black Lives Matter/ And we got to vote him out.“ Es ist die lyrisch Youngs bisher stärkste Denunziation von Trump.
"Ich lade den Präsidenten ein, dieses Lied bei seiner nächsten Kundgebung zu spielen", äußerte Young. Ein Lied über die Gefühle, die viele von uns heute in Bezug auf Amerika haben. Youngs Version von Bob Dylans THE TIMES THEY ARE CHANGIN‘ scheint darauf hinzudeuten, dass es einen Ausweg aus der düsteren Zukunft Amerikas unter Trump gibt.
Neben abgespeckten Versionen alter Klassiker wie OHIO, ALABAMA und SOUTERN MAN ist Youngs neue Version von CAMPAIGNER besonders hart. Sein Refrain “even Richard Nixon had soul” handelt über die Nacht, in der die Frau des beschämten ehemaligen Präsidenten einen Schlaganfall hatte. Jetzt ist es ein direkter Vergleich zwischen Nixon und Trump, der letztere als weitaus bedrohlicher ansieht als den einzigen Präsidenten, der jemals sein Amt niedergelegt hat.
Ich finde es einerseits wunderbar, wenn es Protestsongs gibt. Andererseits sind mir Politik und Musik nicht ganz geheuer. Hier ist vielleicht etwas zu viel des Guten an Politik enthalten. Nichtsdestotrotz sind die Versionen interessant. Für Neil Young Fans ohnehin ein Muss. Für protestorienteierte Zuhörer ist es empfehlenswert. Für Otto Normalverbraucher eher verzichtbar.
Young hat im vergangenen Monat eine Klage gegen Donald Trump eingereicht, nachdem der US-Präsident seine Musik während seines Wiederwahlkampfs erneut verwendet hatte, ohne seine Erlaubnis einzuholen. "Diese Beschwerde soll nicht die Rechte und Meinungen amerikanischer Bürger missachten, die den Kandidaten ihrer Wahl unterstützen können", schrieben die Anwälte von Young. "Der Kläger kann jedoch guten Gewissens nicht zulassen, dass seine Musik als" Titellied "für eine spaltende, unamerikanische Kampagne der Unwissenheit und des Hasses verwendet wird."
Trump verwendet seit 2015 Youngs mitreißendes "ROCKIN" IN THE FREE WORLD" ohne Youngs Zustimmung. Anfang dieses Jahres bezeichnete Young den Präsidenten als" eine Schande für mein Land "(Young wurde in Kanada geboren, ist aber jetzt amerikanischer Staatsbürger) in einem offenen Brief.
THE TIMES wurde ursprünglich als Teil von Neil Youngs Livestream "Fireside Session" ausgestrahlt und ist eine Sammlung von Youngs besten Protestliedern, die für eine Welt neu aufgenommen wurden, die sie mehr denn je braucht und sich an Personen richtet, die sie zu zerstören scheinen.
Young hat LIVING WITH WAR auf LOKKING FOR A LEADER 2020 zum Anti-Trump Song umgeschrieben. Die Originalversion des Songs erschien 2006 und war ursprünglich eine Kritik an den damaligen US-Präsidenten George W. Bush. Die Neuinterpretation lobt jetzt Barack Obama sowie die „Black Lives Matter“-Bewegung, und ruft die US-Bürger außerdem zum Wählen auf. Selbstverständlich konnte sich Young auch den ein oder anderen Seitenhieb gegen Donald Trump nicht verkneifen. So heißt es in dem Track zum Beispiel: „America has a leader building walls around our house / He don’t know Black Lives Matter/ And we got to vote him out.“ Es ist die lyrisch Youngs bisher stärkste Denunziation von Trump.
"Ich lade den Präsidenten ein, dieses Lied bei seiner nächsten Kundgebung zu spielen", äußerte Young. Ein Lied über die Gefühle, die viele von uns heute in Bezug auf Amerika haben. Youngs Version von Bob Dylans THE TIMES THEY ARE CHANGIN‘ scheint darauf hinzudeuten, dass es einen Ausweg aus der düsteren Zukunft Amerikas unter Trump gibt.
Neben abgespeckten Versionen alter Klassiker wie OHIO, ALABAMA und SOUTERN MAN ist Youngs neue Version von CAMPAIGNER besonders hart. Sein Refrain “even Richard Nixon had soul” handelt über die Nacht, in der die Frau des beschämten ehemaligen Präsidenten einen Schlaganfall hatte. Jetzt ist es ein direkter Vergleich zwischen Nixon und Trump, der letztere als weitaus bedrohlicher ansieht als den einzigen Präsidenten, der jemals sein Amt niedergelegt hat.
Ich finde es einerseits wunderbar, wenn es Protestsongs gibt. Andererseits sind mir Politik und Musik nicht ganz geheuer. Hier ist vielleicht etwas zu viel des Guten an Politik enthalten. Nichtsdestotrotz sind die Versionen interessant. Für Neil Young Fans ohnehin ein Muss. Für protestorienteierte Zuhörer ist es empfehlenswert. Für Otto Normalverbraucher eher verzichtbar.

Lost in Music
2.0 out of 5 stars
A missed opportunity
Reviewed in the United Kingdom on 2 November 2020Verified Purchase
Released to add Neil Young's voice to the US presidential election debate, this is a missed opportunity. While the lyrics to Lookin' for a Leader 2020 have been updated to the Trump era and make it the CD's standout track, the opportunity has not been taken elsewhere. Campaigner and Ohio still focus on Richard Nixon, rather than the 2020 issues of the president's responses to BLM and Washington and Portland demos.
Throughout much of this CD, NY's acoustic guitar playing is woeful - to my ears, out of tune at times on the first 3 tracks - and his singing weak and strained. NY's version of Dylan's The Times they are a Changin' is pretty woeful and adds nothing. It would have been better if, instead of having 7 tracks, this had been a digital/single comprising Lookin' for a Leader 2020 + one or two other supporting tracks. Far superior as protest songs for the 2020 election is Demi Lovato's Commander in Chief and even, from a NY contemporary, Jon Anderson's leftfield Go Screw Yourself.
Throughout much of this CD, NY's acoustic guitar playing is woeful - to my ears, out of tune at times on the first 3 tracks - and his singing weak and strained. NY's version of Dylan's The Times they are a Changin' is pretty woeful and adds nothing. It would have been better if, instead of having 7 tracks, this had been a digital/single comprising Lookin' for a Leader 2020 + one or two other supporting tracks. Far superior as protest songs for the 2020 election is Demi Lovato's Commander in Chief and even, from a NY contemporary, Jon Anderson's leftfield Go Screw Yourself.
4 people found this helpful
Report abuse