Amazon.com.au:Customer reviews: Schnelles Denken, langsames Denken (German Edition)
Skip to main content
.com.au
Hello Select your address
All
Select the department you want to search in
Hello, Sign in
Account & Lists
Returns & Orders
Cart
All
Best Sellers Customer Service Today's Deals Prime Fashion Music New Releases Kindle Books Books Electronics Home Toys & Games Gift Cards Computers Video Games Beauty Home Improvement Audible Health & Personal Care Sports, Fitness & Outdoors Pet Supplies Gift Ideas Automotive Coupons Subscribe & Save Sell
Createspace

  • Schnelles Denken, langsames Denken (German Edition)
  • ›
  • Customer reviews

Customer reviews

4.6 out of 5 stars
4.6 out of 5
1,977 global ratings
5 star
76%
4 star
14%
3 star
5%
2 star
2%
1 star
2%
Schnelles Denken, langsames Denken (German Edition)

Schnelles Denken, langsames Denken (German Edition)

byDaniel Kahneman
Write a review
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
See All Buying Options

Search
Sort by
Top reviews
Filter by
All reviewers
All stars
Text, image, video
1,977 total ratings, 287 with reviews

There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.

Translate all reviews to English

From Australia

There are 0 reviews and 0 ratings from Australia

From other countries

gerjo
3.0 out of 5 stars Wie Ballaststoffe - schwer verdaulich und dennoch gut
Reviewed in Germany on 16 August 2018
Verified Purchase
"Schnelles Denken, langsames Denken" ist ein schwer zu beurteilendes Buch und es haengt ganz entscheidend von der eigenen Erwartung ab. Jede Note von 1 - 4 ist mir nachvollziehbar; 5 Punkte aber nicht mehr.

Es ist keine Facharbeit:
Dieses Buch fasst an vielen Beispielen die Entwicklung unseres Verstaendnisses zur Urteilsentwicklung zusammen. Dabei wird Kahnemann sehr viel ausfuehrlicher, als in einer Facharbeit - er nimmt aber die ganze Breite mit und bemueht sich um eine entsprechende Tiefe ohne die Details einer Facharbeit.

Es ist kein populaerwissenschaftlicher Roman:
Er bemueht sich nicht um eine Simplifizierung.

Wie oben gesagt, man kann es moegen (ich mag es) - aber ich wuerde es nicht als Lektuere fuer den Urlaub mitnehmen. Kahnemann macht einen Spagat zwischen allgemeinverstaendlich und wissenschaftlich praezise - mit den einhergehenden Laengen. Ich finde, es ist ihm i.A. gut gelungen. Er beschraenkt sich dabei nicht auf seine eigenen Arbeiten sondern spannt den Bogen ueber das ganze Feld und sortiert seine eigenen Arbeiten in die gesammte Entwicklung ein. Ich bin nicht vom Fach - aber mein Eindruck ist der, dass er es recht gut macht.

Dennoch hat dieses Buch auch Schwaechen. Das Buch spiegelt auch die zeitliche Entwicklung in diesem Gebiet wieder - wo Kahnemann gerade in der Anfangszeit ganz wichtige Beitraege geliefert hat. 1/3 des Buches ist auf diese Zeit fokussiert mit bahnbrechenden qualitativen Experimenten durch ihn selber. Dieses Drittel ist sehr gut zu lesen, auch wenn es Laengen hat. Das 2te Drittel wird quantitativer. Die statistische Mathematik ist ihm nicht ganz so vertraut. Auch wenn alles korrekt ist, so spiegelt die doch fehlende Praezision seiner Sprache eine gewisse Unsicherheit wider, die sich in einem verschlechternden Lesefluss niederschlaegt. Das letzte Drittel wird dann schon zaeher. Und wenn man ueber den Inhalt nachdenkt, so gewinnt man den Eindruck, dass nicht alles zu voller Tiefe durchdacht ist - denn es gelingt ihm nicht, den Sprung von der Statistik grosser Zahlen auf den Einzelfall zu machen. Auch wenn ich nicht vom Fach bin (aber mit Zahlen kenne ich mich aus), so ist die Schwaeche ins Auge springend (und ich gehe davon aus, dass sich neuere Forschung sich dessen bewusst ist). .... die letzten 100 Seiten habe ich dann nicht mehr gelesen.

Zusammengefasst (Note 3.5): Es ist ein gutes Buch und gerade das 1ste Drittel ist hochspannend und immer noch hochaktuell. Das 2te Drittel ist eine gute Zusammenfassung zur aktuellen Forschung. Das 3te Drittel wird schwach auf hohem Niveau aber regt zum Nachdenken an.
296 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Sirius
5.0 out of 5 stars Es ist, als ob man plötzlich dank einer Brille scharf sehen kann ...
Reviewed in Germany on 4 March 2019
Verified Purchase
Ich hatte erst das Hörbuch gekauft. Und weil ich das Buch inhaltlich als bemerkenswert nützlich empfand, habe ich mir jetzt auch das Buch gekauft und werde es in Ruhe durchackern (und danach meinen Kindern "ans Herz legen"). Viele Dinge möchte man doch mehrfach lesen und darüber nachdenken - beim Hören hatte ich oft zurückgespult.
Zum Inhalt: Der Autor beschreibt, an Hand zahlloser Beispiele gut und nachvollziehbar erklärt, wie wir denken und entscheiden, und wie dabei 2 Systeme (das Langsame und das Schnelle) zusammenwirken (oder auch nicht) und wie wir auf diesem Weg häufig zu Fehlschlüssen kommen. Inhaltlich ist es außerordentlich inspirierend. Die hier teilweise geäußerten Meinungen, der Autor würde sich später nur noch wiederholen, kann ich nicht nachvollziehen. Mir bot es bis zum Schluss neue wertvolle Aspekte und Einblicke.
Mir kam es so vor, als ob einen das Buch auf einen Aussichtsturm befördert, von dem aus man die vielen krummen Wege des Lebens samt den verpassten Abkürzungen nachvollziehen kann.
110 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Bernd Alexander Schmidt
TOP 100 REVIEWER
5.0 out of 5 stars Versteht man auch beim schnellen Lesen
Reviewed in Germany on 23 May 2018
Verified Purchase
Daniel Kahneman hat mit „schnelles Denken, langsames Denken“ein beeindruckendes Werk vorgelegt. Lasst Euch nicht vom Nobelpreis abschrecken: auch wir Normalsterblichen können verstehen, was der helle Geist da schreibt.
75 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Mavieestbelle
4.0 out of 5 stars Gut durchdachtes Konzept, teilweise etwas kryptische Formulierungen
Reviewed in Germany on 17 January 2019
Verified Purchase
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Welche Urteilsverzerrungen führen dazu, dass wir uns manchmal falsch entscheiden?

In seinem Buch "Schnelles Denken, langsames Denken" ergründet Kahnemann die Denkprozesse der "Humans" und stellt sie denen der "Econs" gegenüber, die für fehlgeleitete, vorschnelle Urteile weniger anfällig sind. Ausgangspunkt sind dabei zwei Denksysteme: System 1, das schnell und intuitiv Urteile trifft und anfällig für Fehlentscheidungen ist und System 2, das träger und langsamer ist und die Entscheidungsprozesse von System 1 mal gut, mal weniger gut überwacht.

Kahnemann vermittelt neue, wissenschaftliche Erkenntnisse und untermauert diese durch griffige Beispiele.
Die einzigen Mankos des Buches: Kryptische Formulierungen stören teilweise das Leseverständnis; an der ein oder anderen Stelle hätte man sich meiner Meinung nach auch etwas kürzer fassen können.
Insgesamt ein sehr erkenntnisreiches Buch, auch und gerade für Fachfremde.
38 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Rezent
5.0 out of 5 stars Werden Sie das Buch ganz durchlesen?
Reviewed in Germany on 24 January 2017
Verified Purchase
Wahrscheinlich das beste Sach-Buch dass Sie jemals lesen werden, klare kaufempfehlung; Auch ich bin nicht mit jedem Absatz der im Buch steht 100% einverstanden - sind wohl nur 98% mit denen ich einverstanden bin ;) , aber wenn man das Gesamtbild betrachtet überwiegt das positive und es zahlt sich absolut aus. Man lernt nachvollziehbare spannende und nützliche Informationen. Der Lebenslauf von Daniel Kahneman (Autor) spricht für sich selbst. Ein Professor in Berkeley und Princeton weiß wovon er schreibt. Top Expertenwissen leicht zugänglich gemacht. Man sollte sich selbst aber genug Zeit geben den Stoff zu verarbeiten, schnell schnell durchlesen wird nicht leicht gehen, da das Buch mit über 570 Seiten (ab 571 kommen Anmerkungen/Quellen die man ja nicht lesen muss) recht umfangreich ist, aber keine Seite ist zuviel. Man hat natürlich andere Sachen zu tun im Leben als nur Bücher zu lesen, hab selbst mehrere Monate (mehr oder weniger regelmäßig) daran gelesen, aber wer dran bleibt und es wirklich ganz bis zum Ende durchliest, wird mit einzigartigen (und wissenschaftlich fundierten) Einsichten ins Menschliche Verhalten belohnt. kaufen, lesen, nochmal kaufen und an ausgewählte Personen weiterschenken. :)
70 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
J.
4.0 out of 5 stars Nicht umsonst ein Meilenstein
Reviewed in Germany on 30 January 2019
Verified Purchase
Das Buch gehört mittlerweile zu den Klassikern der populärpsychologischen Bücher. Die Arbeit von Kahneman ist nicht umsonst ausgezeichnet worden.

Der Aufbau des Buches ist logisch und gut strukturiert. Nach einer sehr langen Einleitung (die seinem langjährigen Forschungskollegen und Freund aber auch ihm selbst sehr huldigt) wird das Buch schnell sehr aufgeladen. Dabei werden vielerlei psychologische Phänomene beschrieben, denen wir – gerade in der Arbeitswelt – oft zum Opfer fallen. Es begründet sehr gut, warum wir nicht vom "rationalen Menschen" (wie ihn der Liberalismus postuliert) ausgehen können. Insbesondere Führungskräfte sollten dieses Buch gelesen haben, um genannten Fehleinschätzungen und Denkweisen aus dem Weg gehen zu können. Es geht in dem Buch nicht um Menschenführung, sondern das Vermeiden wirtschaftlicher Schäden – nicht umsonst bekam der Autor dafür den Nobelpreis für Wirtschaft.
Zum Ende hin, zieht sich das Buch lang hin und verliert von seiner anfänglichen Fahrt. Viele Kapitel hätten sich kürzer in Kernaussagen zusammen fassen lassen. Wer keine Lesegeduld hat, kann sich auch die letzten 70 Seiten durchlesen, die das Gesamtwerk zusammenfassen.

Trotz dessen sollte man der Aufforderung Thalers folgen und das Buch schnell lesen, dann vergessen und noch einmal langsam lesen.
28 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
SK
5.0 out of 5 stars Five Stars
Reviewed in the United Kingdom on 22 June 2017
Verified Purchase
Interesting
Report abuse
treppestuhl
5.0 out of 5 stars Bahnbrechend!
Reviewed in Germany on 2 January 2021
Verified Purchase
Zum einen gibt es nur wenig Wissenschaftler, die sich die Mühe machen, ihr Lebenswerk in einem populären (aber nicht unwissenschaftlichen!) Buch für die Allgemeinheit zusammenzufassen. Und zum anderen sind die Erkenntnisse, die hier gesammelt zusammengetragen werden, bahnbrechend und hoffentlich einflussreich im 21. Jhd.
Auch wenn die konsequente Lektüre etwas trocken ist und ich mehr als ein Jahr gebraucht habe, um es durchzuarbeiten; es hat mein Denken nachhaltig verändert!
6 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
Karl F. H. Hesse
4.0 out of 5 stars Four Stars
Reviewed in the United Kingdom on 13 July 2014
Verified Purchase
useful
Report abuse
Dr. Baum
5.0 out of 5 stars Wie unser Denken funktioniert
Reviewed in Germany on 19 April 2017
Verified Purchase
Spannende Erkenntnisse über die Funktionsweise unseres Denkens und damit Handelns gut lesbar verpackt. Lediglich das einleitende Kapitel ist etwas langatmig.
Absolut empfehlenswert für jeden der wissen möchte wir unsere Entscheidung zustande kommen.
41 people found this helpful
Report abuse
Translate review to English
  • ←Previous
  • Next page→
Need customer service? Click here
‹ See all details for Schnelles Denken, langsames Denken (German Edition)

Your recently viewed items and featured recommendations
›
View or edit your browsing history
After viewing product detail pages, look here to find an easy way to navigate back to pages you are interested in.

Back to top
Get to Know Us
  • About Us
  • Careers
  • Corporate Information
  • Press Releases
  • Amazon Science
Make Money with Us
  • Independently Publish with Us
  • Sell on Amazon
  • Drive with Amazon Flex
  • Advertise Your Products
  • Associates Program
  • Host an Amazon Hub
Let Us Help You
  • COVID-19 and Amazon
  • Your Account
  • Your Orders
  • Delivery Rates & Policies
  • Returns & Replacements
  • Manage Your Content and Devices
  • Help
  • Brazil
  • Canada
  • China
  • France
  • Germany
  • India
  • Italy
  • Japan
  • Mexico
  • Netherlands
  • Poland
  • Singapore
  • Spain
  • Turkey
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
And don't forget:
  • Amazon Advertising
  • Amazon Web Services
  • Goodreads
  • Shopbop
  • Conditions of Use & Sale
  • Privacy Notice
  • Interest-Based Ads Notice
© 1996-2022, Amazon.com, Inc. or its affiliates